
ab 7,00 €
(mehrwertsteuerfrei)
Trauttmansdorff kennenlernen: Beim 90-minütigen Spaziergang zu... mehr
Trauttmansdorff kennenlernen: Beim 90-minütigen Spaziergang zu den schönsten Ecken, exotischen Miniaturlandschaften und aktuellen Blühhöhepunkten erfahren Sie Kurioses und Spannendes über die faszinierende Pflanzenwelt und die Geschichte der Anlage. |
|
April – November Bitte wählen Sie ein beliebiges Datum. Wir prüfen die Verfügbarkeit. |
|
Bitte wählen Sie eine beliebige Uhrzeit. Wir prüfen die Verfügbarkeit. | |
90 Minuten | |
15-50 Personen (pro GartenführerIn max. 15 Personen) | |
7,00 € pro Person - bei weniger als 10 Personen Gesamtpreis von 70,00 € (zzgl. Eintritt) Das Ticket gilt für Führung und Eintritt in die Gärten sowie in das Touriseum (im Schloss Trauttmansdorff). Ein Wiedereintritt nach Verlassen der Anlage ist nicht möglich. BusfahrerIn, ReiseleiterIn und Kinder unter 6 Jahren erhalten freien Eintritt und freie Führung. Bitte planen Sie Zeit für die Bezahlung vor Ort und die Einlasskontrolle ein. Als öffentliche Einrichtung dürfen die Gärten nur Beträge bis 999,99 € in Bargeld annehmen; größere Beträge müssen bargeldlos beglichen werden (EC-Karte / Kreditkarte VISA oder Mastercard). Bezahlung auf (elektronische) Rechnung ist nur möglich, wenn es bei der Buchung vereinbart wurde. Im November gilt das ermäßigte Spätherbst-Ticket: 9,00 € für Erwachsene; Kinder unter 18 Jahren erhalten kostenlosen Eintritt. |
|
Eine kostenlose Stornierung oder Änderung der vereinbarten Dienstleistung ist bis 5 Arbeitstage vor dem Termin möglich. Die Führung findet bei jedem Wetter statt und es besteht kein Recht auf Rückerstattung. Kurzfristige Änderungen am Besuchstag (Teilnehmerzahl, Verspätung) melden Sie bitte unserem Team im Besucherzentrum (Tel. +39 0473 255 620). Sollten weniger TeilnehmerInnen als angemeldet an der Führung teilnehmen, kann ein Mindestpreis berechnet werden. Bei mehr als 30 Minuten Verspätung kann die gebuchte Führung nicht mehr garantiert werden. |
|
an der Kasse im Besucherzentrum | |
Von Bozen auf der Schnellstraße (SS38 MEBO) bzw. vom Reschenpass (A) auf der SS 40 und SS 38 bis zur Ausfahrt Sinich/Meran Süd; dann in Richtung Stadtzentrum; beim zweiten Kreisverkehr Richtung Schenna abbiegen; jetzt sind es noch rund 2 km bis zu den Parkplätzen der Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Navi: Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff 345 gebührenpflichtige Parkplätze für Pkws auf P1 und P2 (4,50 €/Tag), 7 kostenlose Behindertenparkplätze, 9 Gratis-Parkplätze für Busse auf P1, weitere Gratis-Parkplätze auf P4. |
|
Wir empfehlen, für den Besuch circa 3-4 Stunden einzuplanen. | |
Besuchen Sie unser Restaurant Schlossgarten mit Panoramablick auf die umliegende Bergwelt oder das schön gelegene Palmencafé am Seerosenteich. Für Gruppen empfehlen wir eine Reservierung (Tel. +39 0473 232 350 oder info@schlossgarten.it). |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "TRAUTTMANSDORFF KENNENLERNEN"
Bewertung schreiben