AGB
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Buchungsportal: ticket.service-trauttmansdorff.com
1. Allgemeines
(1) Das Buchungsportal “ticket.service-trauttmansdorff.com” wird von "Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff" als Teil der Agentur Landesdomäne betrieben und betreut.
2. Reservierung einer Leistung
(1) Diese Online Plattform bietet die Möglichkeit, Führungen und andere Leistungen zu reservieren. Eine Bezahlung ist z.Z. nicht über diese Plattform möglich.
(2) Der erfolgreiche Abschluss der Buchungsanfrage wird auf der Internet-Seite angezeigt und nach kurzer Zeit mittels E-Mail bestätigt. Sollte der Kunde keine E-Mail erhalten, kann es daran liegen, dass bei der Registrierung eine falsche Adresse angegeben wurde.
(3) Der Kunde kann seine Anfrage überprüfen, indem er sich einloggt und unter dem Menüpunkt „Meine Bestellungen“ den Status der Reservierung überprüft.
(4) Die definitive Zusage erfolgt mittels Zusendung einer Buchungsbestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse. Die Bearbeitung der Anfrage kann einige Tage dauern.
(5) Die Buchungsbestätigung muss ausgedruckt und an der Kasse vorgelegt werden.
3. Zahlungsmodalitäten
(1) Die Eintritts- und Führungspreise sind mehrwertsteuerfrei (art.10 DPR 633/72).
(2) Die gebuchte Leistung wird am Tag des Besuches vor Ort bezahlt.
(3) Die Bezahlung vor Ort kann in bar nur bis maximal 999,99 Euro erfolgen. Alternativ ist die Bezahlung mit EC-Karte oder Kreditkarte vor Ort möglich. Schecks werden nicht akzeptiert.
(4) Die Bezahlung auf Rechnung kann bei der Reservierung angefragt werden. Dazu müssen die vollständigen Rechnungsdaten angeben werden.
4. Stornierung
(1) Die Stornierung oder Terminverschiebung der online getätigten Reservierung ist bis 5 Tage vor dem Termin per Email an info@trauttmansdorff.it kostenlos möglich.
(2) Die reservierten Leistungen finden bei jedem Wetter statt.
6. Sonstiges
(1) Für die vertraglichen Beziehungen der Vertragspartner gilt ausschließlich italienisches Recht. Der Gerichtsstand ist Bozen.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGBs unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Klausel tritt in diesem Fall eine Klausel, die dem Zweck der Unwirksamen am nächsten kommt. Das Gleiche gilt sinngemäß für Lücken im Vertrag.
(3) Wir entschuldigen uns im Voraus für eventuelle Probleme und sind Ihnen dankbar, wenn Sie uns solche Probleme durch eine E-Mail an info@trauttmansdorff.it mitteilen könnten. Ihre Kommentare helfen uns, unseren Dienst zu verbessern.